loading

Jahresprogramm

So feiern wir die 4 Sonnen-Feste in Dornach: 

 Äquinoktium 21./22. 03.2025

Die Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche (die astronomisch am 20. März 2025 stattfindet) zelebrieren wir im Rahmen der Eröffnung unseres Buschenschanks am 21. und 22. März. Ab dem Zeitpunkt könnt ihr in Dornach typische Südtiroler Gerichte, natürlich saisonal abwechslungsreich gestaltet und hundert prozent bio!

 

 

Solstitium 21.06.2025 (ab 3 Uhr morgens) 

Wir tanzen der Sonne entgegen!!

Die Sommer-Sonnenwende - auch Solstitium (lateinisch für „Sonnenstillstand“) genannt - markiert am frühen Morgen des 21. Juni 2025 den astronomischen Sommerbeginn auf der Nordhalbkugel. Während auf der Südhalbkugel an diesem Tag der Winter beginnt, scheint die Sonne bei uns an diesem Tag am längsten. Danach werden die Tage bei uns wieder kürzer - bis zur Winter-Sonnwende Ende Dezember. 

Wir feiern in Dornach das Sonnwendfest am Samstag, 21. Juni 2025, mit einem Blütenfest: Die Reb-Blüte in den Weinbergen ist abgeschlossen, die Kastanien-Blüte ist in vollem Gange, und unsere Bienen haben äußerst viel zu tun. Wir hingegen lassen die Seele baumeln, verkosten die neuen Jahrgänge, schmücken unsere Köpfe mit Blütenkränzen, und tanzen unter den Sternen, dem Sonnenaufgang entgegen. Beginn ist um 3 Uhr in der Früh (ja, ihr habt richtig gelesen!!)

Ab 7 Uhr gibt's Frühstück. 

 

 Äquinoktium-Feier am 20.09.2024

Die Tag-und-Nachtgleiche findet eigentlich am Montag 22. September 2025 statt. An diesem Tag sind Tag und Nacht überall auf der Erde genau gleich lang. 

Wir feiern dieses wichtige Sonnenereignis am Samstag davor, nämlich am 20. September 2025 mit einem Ernte Dank Fest der besonderen Art: dem Dornach Winzer-Fest!! Beginn: 12 Uhr (Ende 19 Uhr)

 

Solstitium 21.12.2024 

Die Winter-Sonnen-Wende, ab wo die Tage wieder länger werden, feiern wir in Dornach mit einem bäuerlichen Weihnachtsmarkt auf unserer Terrasse: von 14 bis 20 Uhr könnt ihr die winterlich-weihnachtliche Atmosphäre genießen, regionale und biologische Leckerbissen verkosten, und die verschiedenen bäuerlichen Marktstände erkunden. Genuss garantiert!

 

MITTEILUNG

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, diese Seite benutzt Cookies und erlaubt das Setzen von "Drittanbieter-Cookies".
Für weitere Informationen, und um die Verwendung von Cookies entsprechend Ihren Wünschen zu verwalten, kann hier die umfassende Aufklärung zum Datenschutz eingesehen werden.

Wenn Sie mit dem Navigieren fortfahren und auf eines der Elemente außerhalb dieses Banners klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Sie können diese Einstellung jederzeit unter der Rubrik “Cookies verwalten“ verwalten oder ändern.

Willkommen

Um auf die Website zugreifen zu können, müssen Sie in dem Land, in dem Sie wohnen, volljährig sein.

SIND SIE VOLLJÄHRIG?

Nein Ja